“Black Box” KI? Open Source im Spannungsfeld von Make or Buy

When:

Where: Let's Talk Stage

KI-Systeme wirken oft wie eine „Black Box“. Der Open-Source-Gedanke bietet hier eine Möglichkeit zur Öffnung: Durch das Teilen von Trainingsdaten, vortrainierten Modellen und Software entsteht ein offenes Innovationsökosystem. Unternehmen stehen vor der Make-or-Buy-Entscheidung, bei der etablierte Technologieanbieter zunehmend auch Open-Source-Schnittstellen bieten. Die „Make“-Entscheidung, also die Entwicklung eigener KI-Lösungen, bietet mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, während Technologieanbieter mit bewährter Infrastruktur und Skalierbarkeit punkten. Firmen treffen ihre Wahl basierend auf strategischen Überlegungen zu Marktposition, Sicherheit und den Vorteilen einer transparenten, gemeinschaftlich entwickelten Lösung.

Speaker

Andreas Nettsträter

CEO - Open Logistics Foundation

Raoul Wintjes

Leiter Luftfrachtspedition | Internationaler Straßengüterverkehr | Digitalisierung - DSLV