Digitalization of Supply Chains

Artificial Intelligence & Machine Learning

Content2Go

Wann:

Wo: Let's Talk Stage

Ablauf:

12:00 - 12:10 Uhr: „Ladungsträgerkontrolle: Closing the Gap“ mit Stefan Zweigler (Invisium)

12:10 - 12:20 Uhr: „KI trifft Optimierung: Vom Hype zum messbaren Supply-Chain-Impact“ mit Dr. Konrad Steiner (Optano)

12:20 - 12:30 Uhr: “Logistik verbindet - Unternehmen als Lebensretter” mit Nicolas Gallenkamp und Niklas Unger (Blut transportiert e. V.)

Ladungsträgerkontrolle: Closing the Gap: VisionPorts von Invisium – smarte Automatisierung für die Logistik von morgen. Unsere KI-gestützten Kamera-Gateways erfassen Palettenladungen vollautomatisch und in Echtzeit – direkt bei der Durchfahrt. Modernste 2D-/3D-Technologie erkennt Codes, Maße und Mengen mit höchster Präzision und liefert lückenlose Fotodokumentation rund um die Uhr. So entstehen wertvolle digitale Basisdaten direkt am Hallentor. Dank robuster, standardisierter Hardware ist VisionPorts schnell integrierbar und flexibel skalierbar. Für mehr Transparenz, geringere Kosten und echte Entlastung im Alltag.

KI trifft Optimierung: Vom Hype zum messbaren Supply-Chain-Impact: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Supply-Chain-Planung zu revolutionieren. Sie analysiert Daten und Muster, erstellt Vorhersagen und KI-Agenten übernehmen erste Aufgaben. Doch auf die Prognose folgt die Entscheidung: Welche Werke sollen umgestellt, welche Bestände oder Routen geändert werden? Dabei stoßen KI-Lösungen an Grenzen, da sie komplexe Restriktionen und Zielkonflikte nicht präzise berücksichtigen. OPTANO schließt diese Lücke. Wir kombinieren KI mit mathematischer Optimierung und entwickeln Software, die aus Millionen Optionen die beste Lösung findet – transparent und nachvollziehbar. Anhand realer Projekte zeigen wir, wie KI und Optimierung Supply Chains stabilisieren, Kosten um 10-15% senken und CO₂-Emissionen reduzieren – für messbaren Impact statt bloßen Hypes.

Logistik verbindet - Unternehmen als Lebensretter: Ob auf der Straße oder in unseren Adern – ein reibungsloser Fluss ist lebenswichtig. Genau hier setzt Blut transportiert e. V. an: Der Verein verbindet die Logistik mit der lebensrettenden Aufgabe, Mitarbeiter und Unternehmen für Stammzellregistrierungen und Blutspenden zu gewinnen. Durch Typisierungsaktionen, Spendeninitiativen und aufmerksamkeitsfördernde Maßnahmen leisten Logistikunternehmen oder auch Logistik-Abteilungen in Industrie & Handeleinen Beitrag, Leben zu retten. Der Vorstand zeigt, welche Mission hinter dem Verein steht, welche Erfolge bereits erreicht wurden und welche Chancen zur Mitwirkung bestehen. Erfahren Sie, wie Logistik durch Corporate Social Responsibility zur stärksten Verbindung für die wichtigste Supply Chain der Welt wird: unsere Blutversorgung.