Das Programm in der Expo Area

Programm 

Programm Congress

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 - 09:30 Uhr

Flag of Germany

expo

11:15 - 11:35 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

20Minutes@4FLOW

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

11:30 - 11:50 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Wie Strauss mit LOGISTICS NEXT LEVEL Logistik neu denkt – Transformation mit Weitblick, Innovation und Verantwortung

LOGISTICS NEXT LEVEL: Die Antwort von Strauss auf die Frage „Wie gelingt echte Logistiktransformation“?

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

11:45 - 12:30 Uhr

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

11:45 - 12:30 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

"Digital Leadership"! Was bleibt & was verändert sich in Führung? Interaktiver Stage-Dialog

Führung ist heute anspruchsvoller denn je. Ganz besonders, wenn es um den souveränen Umgang mit raschen und tiefgreifenden Veränderungen geht. Wer sich selbst schwer damit tut, sich auf Neues einzustellen, wird umso mehr gefordert sein, Mitarbeitende sicher durch Veränderungsprozesse zu begleiten.
 

Mehr erfahren

12:00 - 12:10 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

12:10 - 12:20 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

12:20 - 12:30 Uhr

Flag of Germany

expo

13:30 - 14:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Logistik neu gedacht: Kollektive Intelligenz als Gamechanger

In der heutigen volatilen und hochriskanten Logistiklandschaft wird der Erfolg nicht mehr durch isolierte Systeme oder eigenständiger Werkzeuge definiert, sondern durch globale und regionale Netzwerke, geteilte Intelligenz und der kollaborativen Ausführung. In dieser zukunftsorientierten Sitzung wird Sven Meyer, Regional Sales Manager DACH Alpega, erläutern, wie kollektive Intelligenz zum wertvollsten Gut im globalen Transport wird. Durch die Zusammenführung von Verladern, Spediteuren, LSPs und Technologieanbietern auf einer einzigen digitalen Plattform, können Logistikführer End-to-End-Transparenz, Resilienz und Nachhaltigkeit im großen Maßstab fördern. Entdecken Sie, wie Alpegas Digitale Transport Plattform – angetrieben von Connecta – diese Intelligenz in den Bereichen der Beschaffung,

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

13:30 - 13:50 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Jetzt #HafenFan werden und Logistik neu denken - Der Hafen Trier zeigt seine digitalen Innovationen

Die #HafenFan-Kampagne ist in aller Munde und rockt die Welt der Logistik!In unserer „20-minutes-to-go“-Session erfahren Sie mehr über die Geburtsstunde der Kampagne und ihre Erfolgsgeschichte. Gleichzeitig demonstrieren wir Ihnen live die digitalen Tools als Ergebnis unserer Innovationen im Betrieb eines öffentlichen Binnenhafens.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

14:00 - 14:45 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Exklusive Insights in die Neuauflage: Trends und Strategien Studie 2025

Was bedeuten die neuen Trends für die Struktur der globalen Lieferkettenlandschaft? In dieser Session erhalten Teilnehmende einen exklusiven ersten Blick auf die wichtigsten Ergebnisse der kommenden Studie „Trends und Strategien 2025“ der BVL. Erste Ergebnisse werden gemeinsam geprüft, diskutiert, interpretiert und deren Auswirkungen auf die Logistik und Supply Chain von morgen prognostiziert.

Ziel ist es, gezielte Erkenntnisse abzuleiten, die dabei helfen können, die Zukunft der Lieferkette aktiv zu gestalten.

Mehr erfahren

14:00 - 14:45 Uhr

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Coffee-Talk: How to transform workplace and drive innovation?

Real innovation often emerges from a workplace transformation, with a strong employee experience serving as the basis for driving change. Crafting an exceptional employee experience can be the first step toward innovation. The next crucial aspect is fostering a thriving culture, underpinned by real, lived values. This goes beyond buzzwords — values should be meaningful and embraced by all. These values should then form the basis of a cultural charter that’s clearly communicated, supported, and integrated into the overall employer experience. The question remains: Is your organization ready for transformation? This coffee talk seeks not only answers to this issue but also shows how innovation can be implemented quickly in your organization. Fix the fundamentals, catch the employees, develop it, live it.

Mehr erfahren

14:00 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

#HafenFan Weinlounge - powered by HafenTrier

Deutschlands Binnenhäfen sind weit mehr als nur Umschlagplätze – sie sind trimodale Logistikknotenpunkte. Mit effizienten Lösungen für den kombinierten Güterverkehr liefern sie einen zentralen Beitrag zur Verkehrswende.   

Alle #HafenFans können daher zum persönlichen Austausch bei einem guten Glas Wein in die #HafenFan-Weinlounge kommen.  

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

14:15 - 14:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

„Hallo, ich bin Anna“ – wie KI-Sachbearbeiter die Dokumentenverarbeitung in der Logistik revolutionieren

Die Zukunft der Dokumentenverarbeitung hat begonnen – mit KI-Sachbearbeitern, die Frachtbriefe, Rechnungen und Zolldokumente eigenständig lesen, prüfen und verarbeiten. Die vergangenen Monate haben eindrucksvoll gezeigt: Klassische OCR-Tools und starre SaaS-Produkte gehören der Vergangenheit an. Holger Trittenbach (Head of Product bei ExB) zeigt in seinem Vortrag, wie Anna – eine virtuelle KI-Sachbearbeiterin – Dokumente nicht nur verarbeitet, sondern versteht. In einer Live-Demo erkennt sie Unstimmigkeiten in echten Unterlagen und überträgt strukturierte Daten direkt ins TMS oder ERP-System – nahtlos integriert, in wenigen Tagen einsatzbereit. Für alle, die Prozesse intelligenter gestalten, Teams entlasten und mit KI die nächste Automatisierungsstufe erreichen wollen.
 

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

15:00 - 16:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Wissenschaftspreis Logistik 2025, Pitches der Finalisten

Die von der Jury ausgewählten Finalistinnen und Finalisten kommen auf den Punkt – sie präsentieren ihre Arbeiten in kurzen Pitches.

Nach den Pitches stellen sie sich den Fragen der Jury, deren Mitglieder schließlich die Entscheidung über die Preisträgerin bzw. den Preisträger 2025 fällen. 

Mehr über den Wissenschaftspreis Logistik zu erfahren gibt es hier: www.bvl.de/wpl

Mehr erfahren

15:00 - 15:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Wenn Supply Chains anfangen zu denken – der Weg von Demand Forecasting zu Demand Intelligence

Prognosen sind gut – aber was wäre, wenn Ihre Supply Chain selbst erkennen würde, was kommt?Diese Keynote zeigt, warum der Weg von Forecasting zu echter Demand Intelligence nicht optional ist, sondern entscheidend.Und warum es dabei nicht nur um Algorithmen geht – sondern um eine völlig neue Art, Entscheidungen in der Supply Chain zu treffen.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

15:00 - 15:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Krise kann ich! Strategien zur Selbstführung für Young Professionals in der Logistik

Mentale Stärke ist kein Bonus – sie ist Grundvoraussetzung und hat das Zeug zum Karrierekick. Doch wie bleiben junge Logistiker:innen resilient, wenn Verantwortung, Wandel und Dauerstress zum Alltag gehören? In diesem interaktiven Panel diskutieren Young Professionals, Führungskräfte und (HR)-Expert:innen, wie mentale Widerstandskraft ganz ohne Führungsrolle aufgebaut werden kann. Resilienz ist nicht angeboren – sondern lernbar. Routinen, persönliche Reflexion und vor allem: ehrlicher Austausch im Team oder Netzwerk sind entscheidend. Denn oft hilft ein gutes Gespräch mehr als jede To-do-Liste. Was hilft, wenn’s brennt? Und wie wächst man an Druck, statt an ihm zu zerbrechen?​
 

Mehr erfahren

15:15 - 15:45 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Innovationsmanagement in der Kontraktlogistik – Chancen und Herausforderungen im Zeitalter der digitalen Transformation

In der heutigen sich schnell verändernden Geschäftswelt ist Innovationsmanagement entscheidend für den Erfolg in der Kontraktlogistik. In einem Umfeld, das von rasanten technologischen Veränderungen geprägt ist, zeigt die Geis Gruppe, wie durch strategisches Innovationsmanagement und digitale Integration nicht nur interne Prozesse optimiert, sondern auch Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit erfolgreich gestaltet werden können.
 

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:00 - 16:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Der Güterverkehr der Zukunft ist digital – Schon mal was von eFTI gehört?

Im Juli 2027 wird europaweit ein digitales Netzwerk in den operativen Betrieb gehen, das Logistikunternehmen und Service-Anbietern ermöglicht, bei Kontrollen durch zuständige Behörden Frachtbeförderungsinformationen digital bereitzustellen. Die EU-Mitgliedstaaten sind verpflichtet, interoperable Systeme in den Kontrollbehörden einzuführen, um Frachtbeförderungsinformationen digital akzeptieren zu können. Die Ziele hierfür lauten: mehr Effizienz im Güterverkehr, digitale Anbindung von Behörden, schnellere und gezieltere Kontrollen, aktuelle Beförderungsdaten für die Unternehmen, weniger Sprachbarrieren, bessere Überwachung von Kabotagefahrten, Erhöhung der Sicherheit für Einsatzkräfte und effizientere Einsätze, z.B. bei Gefahrgutunfällen. Die Unternehmen müssen die Daten deshalb auf geeigneten Plattformen bereitstellen. Deshalb geht es in dieser Session, gemeinsam mit Unternehmen und dem Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV), praxisnah um Chancen und Herausforderungen bei der Digitalisierung von Transportdaten. Das Bundesministerium für Verkehr zeigt zusätzlich, welche Unterstützung bei der Realisierung durch den Bund erfolgt.

Mehr erfahren

16:00 - 16:20 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

16:30 - 16:50 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

16:45 - 17:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Hellmann Chill-Out Area

Hellmann Talk

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

17:00 - 17:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Ungewissheit navigieren: Regeln & Zölle im Wandel

Regeln, Zölle und Handelsabkommen befinden sich weltweit im Wandel – und mit ihnen die Spielregeln für international agierende Unternehmen und ihre Lieferketten. Politische Entscheidungen entfalten oft über Nacht Wirkung, Handelsbarrieren entstehen oder verschieben sich, und regulatorische Anforderungen werden zunehmend komplexer.

In dieser praxisorientierten Session treffen zwei Perspektiven aufeinander: Eine fundierte rechtliche Einordnung der aktuellen Entwicklungen und Rahmenbedingungen sowie ein unmittelbarer Bericht aus der Praxis. Gemeinsam beleuchten die Speaker, wie Unternehmen flexibel, rechtssicher und handlungsfähig bleiben – auch unter geopolitischem Druck. Im Fokus stehen konkrete Ansätze zum Umgang mit verschärften Exportkontrollen, neuen Zollstrukturen und ad-hoc-Maßnahmen.

Mehr erfahren

17:00 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Kundenerlebnis 2030 – wenn LogTech den Unterschied macht

In einer Welt, in der alles sofort, transparent und individuell sein soll, wird die Lieferkette zum ultimativen Hebel für Kundenerlebnisse. Technologien wie Echtzeit-Tracking, prädiktive Analytik, autonome Fahrzeuge, KI-basierte ETA-Prognosen und Drohnen verändern nicht nur die operative Logistik – sie formen aktiv das Erlebnis, das Kundinnen und Kunden mit einer Marke verbinden. Das Panel beleuchtet die Frage: Wie kann Logistik durch Technologie zum strategischen Differenzierungsmerkmal werden – und nicht zur Commodity?

Ziel ist es, konkrete Innovationsansätze aus der Praxis zu zeigen und darüber zu diskutieren, wie Unternehmen den Spagat zwischen Erlebnis, Effizienz und Nachhaltigkeit meistern können.

Mehr erfahren

17:15 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Trendsetter Handelslogistik – innovativ und nachhaltig!

So, wie effiziente Logistikprozesse der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit im Onlinehandel sind, sind Innovationen und Kooperation die Grundvoraussetzungen für den Handel der Zukunft. In dieser Session wird die aktuelle EHI-Studie zu Trends im „Versand und Retourenmanagement im E-Commerce“ sowie der Gewinnerbeitrag des diesjährigen ECR Awards in der Kategorie „Innovation Excellence“, der zeigt, wie intelligente Logistik innovative Handelskonzepte ermöglicht und Verbraucherinnen und Verbrauchern ein neues Einkaufserlebnis verschafft.   
Während der Session werden teilnehmende Unternehmen der „Lean & Green“-Initiative in Deutschland für ihren Erfolg bei der Reduzierung ihres CO2-Ausstoßes in Transport- und Logistikprozessen und für die Übernahme ökologischer Verantwortung ausgezeichnet.

 

Mehr erfahren

18:00 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Donnerstag, 23.10.2025

10:00 - 10:20 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Kollaborative Intelligenz: Der Einfluss von KI auf die Lieferkettenplanung

Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Supply Chain Planung durch die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine neu gestaltet. In dieser Session zeigen wir praxisnahe Anwendungen intelligenter KI-Agenten, die weit über reine Automatisierung hinausgehen - sie verbessern Entscheidungsprozesse, steigern die Agilität und befähigen Planer dazu, schneller, intelligenter und widerstandsfähiger zu agieren. Erfahren Sie, warum Collaborative Intelligence kein Schlagwort ist, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

10:00 - 10:30 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Gemeinsam unschlagbar – Logistik und Marketing im Schulterschluss

Marketing ist auf eine reibungslos funktionierende Logistik angewiesen – denn selbst die kreativste Kampagne verpufft, wenn Produkte nicht verfügbar sind oder Lieferungen unzuverlässig erfolgen. Besonders in Zeiten von TikTok, Instagram & Co., in denen virale Trends die Nachfrage explosionsartig steigen lassen, wird Logistik zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch auch die Logistik profitiert vom Marketing – nicht nur, wenn es darum geht, ihr oft verstaubtes Image aufzupolieren und sie als Hightech-Branche mit systemrelevanter und zukunftsweisender Bedeutung sichtbar zu machen. Die Potenziale reichen weit darüber hinaus. Logistik und Marketing sind längst untrennbar – und im Schulterschluss gemeinsam unschlagbar.

Mehr erfahren

10:00 - 10:45 Uhr

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Wie neue Softwareunternehmen Logistik und Supply Chain Management revolutionieren

Neue Player mit fordern mit frischen Ideen die Logistik- und Supply-Chain-Branche heraus. In drei Impulsvorträgen zeigen Innovations¬treiber, wie traditionelle Prozesse neu gedacht werden, wie aus Ideen marktreife Lösungen entstehen und wie etablierte Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit Start-ups, Inkubatoren oder Investoren profitieren können.

Die Themen: Disruptoren in der Logistik, der Weg von der Idee zur Markteinführung und Kooperation statt Konkurrenz. Modern, progressiv und zukunftsweisend – ein Blick auf das, was die Branche morgen bewegt.

Mehr erfahren

10:15 - 10:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

11:00 - 11:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Intelligent vernetzt – Die Supply Chain als dynamisches Netzwerk steuern – powered by AI

Moderne Lieferketten sind keine starren Ketten mehr, sondern dynamische Netzwerke, die Vernetzung, Echtzeitfähigkeit und Zusammenarbeit erfordern. In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Unternehmen Silos aufbrechen und Planung sowie Ausführung über Systeme und Partner hinweg intelligent verknüpfen. Im Fokus steht das Management vernetzter Lieferketten – flexibel, transparent und anpassungsfähig. KI-Agenten unterstützen dabei gezielt, indem sie Routineaufgaben automatisieren und die Reaktionsfähigkeit erhöhen – ohne den Menschen zu ersetzen. Sie erhalten Einblicke in Architektur, Anwendungsfälle und Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einstieg. Gestalten Sie mit uns die nächste Stufe der vernetzten Supply Chain.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

11:00 - 11:45 Uhr

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Logistics and SCM in China – Innovations and Applications

China is a driving force for innovation in logistics and supply chain management. This session explores current developments and technological trends in the Chinese market. Learn how local companies are transforming processes, which success models have emerged, and what Western markets can learn from them. Practical insights and real-world applications demonstrate why China is no longer just a production hub, but has become a true innovation lab for global supply chains.

Expect a behind-the-scenes look at the future of Supply Chain Management.

Mehr erfahren

11:00 - 11:45 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Fail fast, fail early – stimmt das auch fürs Logistik-Innovations-Ökosystem?

Die Zeit ist reif für – ja was eigentlich? Seit über zehn Jahren sind wir in der Supply Chain Welt nun im
Start-up/Innovationsbeschleunigungs-Game. Was haben wir gelernt? Welche Fehler passieren nach wie vor?

Mehr erfahren

11:00 - 11:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

KEP-Markt: Kosten im Blick – Zukunft im Griff Beschaffung 2026+ im Kontext von Antriebswende und gesellschaftlichen Erwartungen

Wie verändern CO₂-Bepreisung, Mindestlohn, Antriebswende, Versicherungskosten, regulatorische und gesellschaftliche Anforderungen die Kostenstrukturen in der KEP-Branche? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen?

Ziel ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln sowie Lösungsansätze bei der Bewältigung der Herausforderungen zu diskutieren. Eingeladen sind KEP - Unternehmer, Branchenexperten, politische Entscheider und Fachleute aus Verwaltung und Verbänden, die  sich fit für die Beschaffung 2026+ machen wollen.

1.    Simulationen zur Diesel- und Strompreisentwicklung 2026+

2.    Auswirkungen des Mindestlohns von 15 Euro auf die Personalkosten

3.    Betriebs- und Anschaffungskosten von E-Fahrzeugen im Vergleich zum Verbrenner

4.    Entwicklungen bei den KFZ-Versicherungskosten im KEP-Markt

Mehr erfahren

12:00 - 13:30 Uhr

Flag of Germany

expo

Foyer 4 & BaCXstage - BVL Community Hub

CX-Connect-Tables

Moderiertes Networking, in kleinen Runden an unseren CX-Connect-Tables! Am Mittwoch und Donnerstag wird den Teilnehmenden an jeweils über 20 dieser Thementische mit meist acht Personen ein Austausch zu spezifischen Themen ermöglicht. Begleitet werden die Connect Tables von ausgewählten „Table Captains”, die die Themen vorbereiten, moderieren und alle Teilnehmenden einbinden.

 Diese Vorteile bietet das Connect–Table-Format für Sie: 

  • Netzwerken, Kennenlernen, fachlicher Austausch unter Gleichgesinnten
  • Exklusive Inhalte und Insights zu relevanten Themen des Wirtschaftsbereichs
  • Intensive Diskussion in kleinen Gruppen
  • Kein paralleles Hauptprogramm in der Congress-Area 

 Die Teilnahme ist mit allen Ticketkategorien der CX möglich. Die Plätze sind limitiert. Melden Sie sich bitte über die BVL Events App für einen Platz an einem Connect Table an. Die Anmeldung wird ab dem 21. Oktober möglich sein.

Mehr erfahren

13:30 - 14:15 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Digitaler Tachograf für KEP-Dienste im internationalen Verkehr - Pflicht sicher erfüllen und mehr herausholen

Ab Mitte 2026 wird der digitale Tachograf im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterverkehr auch fürleichte Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 2,5 Tonnen verpflichtend – damit sind nun auch viele Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) direkt betroffen. Die neue Regelung bringt technische und organisatorische Herausforderungen mit sich und eröffnet Chancen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung.

In dieser Podiumsdiskussion bringen wir Hersteller-, Datenmanagement- und Anwenderperspektivezusammen. Ziel ist es, praktische Antworten auf folgende Fragen zu geben: Wie gelingt die rechtssichere Umsetzung? Welche Technologien und Prozesse sind erforderlich? Und wie lassen sich die aufgezeichneten Daten sinnvoll für die betriebliche Optimierung nutzen?

Mehr erfahren

13:30 - 14:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Mit freundlicher Unterstützung von

13:30 - 14:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Vertrauen oder Kontrolle? Wie verändert sich die Kollaboration in der Supply Chain im Kontext der neuen Weltordnung? Insights aus dem Management Panel 2025

Verträge, Kommunikation und Vertrauen sind zentrale Dimensionen der Zusammenarbeit zwischen Supply Chain Partnern. Doch mit steigender Volatilität und Unsicherheit verändern sich die Rahmenbedingungen. Das Management Panel 2025 liefert fundierte Einblicke: Wie verändert sich Kooperation in der neuen Weltordnung? Welche Kompetenzen rücken in den Fokus? Und welche Tools gewinnen an Bedeutung, um Partnerschaften resilient und zukunftsfähig zu gestalten?
 

Mehr erfahren

14:30 - 15:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Intralogistik-Lösungen für nachhaltiges Wachstum im Lager

Das heutige Geschäftsumfeld in der Logistik erfordert einerseits einen höheren Automationsgrad und andererseits eine starke Anpassungsfähigkeit. Der Vortrag behandelt, wie Technologieplattformen wie AutoStore durch hohe Standardisierung und stetige Innovation Wachstum und gleichzeitig Investitionssicherheit für die Zukunft ermöglichen können.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

14:30 - 15:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

“Black Box” KI? Open Source im Spannungsfeld von Make or Buy

KI-Systeme wirken oft wie eine „Black Box“. Der Open-Source-Gedanke bietet hier eine Möglichkeit zur Öffnung: Durch das Teilen von Trainingsdaten, vortrainierten Modellen und Software entsteht ein offenes Innovationsökosystem. Unternehmen stehen vor der Make-or-Buy-Entscheidung, bei der etablierte Technologieanbieter zunehmend auch Open-Source-Schnittstellen bieten. Die „Make“-Entscheidung, also die Entwicklung eigener KI-Lösungen, bietet mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, während Technologieanbieter mit bewährter Infrastruktur und Skalierbarkeit punkten. Firmen treffen ihre Wahl basierend auf strategischen Überlegungen zu Marktposition, Sicherheit und den Vorteilen einer transparenten, gemeinschaftlich entwickelten Lösung.

Mehr erfahren

14:30 - 15:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Von Insellösungen zur integrierten Intralogistik: Wie Digitalisierung Bereiche und Systeme im Lager intelligent vernetzt und optimiert.

Die Digitalisierung in der Intralogistik bietet enormes Potenzial – vielerorts bleiben Prozesse jedoch noch isoliert. In diesem Vortrag teilen wir Erfahrungen und Learnings aus der Praxis und zeigen, wie datengetriebene Lösungen heute bereits zur Optimierung beitragen. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie sich Lagerbereiche und -systeme künftig stärker vernetzen lassen und welche Entwicklungen den Weg zu einer integrierten Intralogistik ebnen könnten.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

15:30 - 16:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Aging Workforce – Exoskelett statt Exit - Warum moderne Technik der bessere Rentenplan ist

Jährlich verlassen etwa 400.000 Menschen den Arbeitsmarkt, was einer Stadt mit der Größe Duisburgs entspricht. Besonders betroffen ist der Blue-Collar-Bereich in der Logistik, in dem viele Babyboomer arbeiten. Mit ihrem Erfahrungsschatz sind sie unverzichtbar. Statt sie einfach ziehen zu lassen, sollten wir darüber nachdenken, wie wir sie länger im Beruf halten können. Ergonomische Hilfsmittel, entlastende Technologien und flexible Arbeitsmodelle können dabei helfen. Erfahrung lässt sich nicht ersetzen, aber durch gezielte Maßnahmen können wir sie bewahren. Die Session gibt spannende Lösungen und kreative Anregungen, um das Fachwissen zu sichern, sodass alle profitieren – Mitarbeitende, Unternehmen und der Standort Deutschland.

Mehr erfahren

15:30 - 16:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Verleihung des Wissenschaftspreises Logistik 2025

Besondere Leistungen in Wissenschaft und Forschung bekommen auf der BVL Supply Chain CX ihre verdiente Würdigung. 

Am Mittwoch stellen die Finalistinnen und Finalisten um den Wissenschaftspreis Logistik 2025 ihre Arbeiten on stage vor. Danach bewertet die Jury die jeweiligen Pitches und trifft dann ihre Entscheidung, wer sich den prestigeträchtigen Wissenschaftspreis Logistik 2025 sichern konnte.

In dieser Session findet die Preis- sowie Urkundenverleihung der Gewinnerinnen oder Gewinner statt.

Mehr erfahren

16:00 - 21:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

#HafenFan Weinlounge - powered by HafenTrier

Deutschlands Binnenhäfen sind weit mehr als nur Umschlagplätze – sie sind trimodale Logistikknotenpunkte. Mit effizienten Lösungen für den kombinierten Güterverkehr liefern sie einen zentralen Beitrag zur Verkehrswende.   

Alle #HafenFans können daher zum persönlichen Austausch bei einem guten Glas Wein in die #HafenFan-Weinlounge kommen.  

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:15 - 16:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Hellmann Chill-Out Area

Hellmann Talk

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:45 - 17:30 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

"Wie kommen wir zusammen, alt und neu, jung und älter? Wie bauen wir dabei Brücken für alle?“ – Die zentrale Frage, um die sich in der #Bockauflogistik Session alles dreht.

Diese Session beleuchtet gegensätzliche Standpunkte aus unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten. Zum Beispiel: Trennen oder verbinden Hoodie und Krawatte? Sind visionäre oder traditionelle Ansichten erfolgreicher? Ist ein Fokus auf Wirtschaftlichkeit oder innovationsgetriebene Experimentierfreude empfehlenswerter? Und vieles mehr.
Dieser Talk macht vor keinem Thema Halt – für bessere Zusammenarbeit und bessere Deals in der Zukunft.

Mehr erfahren

18:00 - 00:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

CX-Party

Die gesamte Supply Chain-Community kommt zusammen, um gemeinsam zu feiern, Kontakte zu knüpfen und den Tag in bester Stimmung ausklingen zu lassen. Ob Branchenprofis, Logistik-Enthusiasten oder Nachwuchstalente – hier ist der perfekte Ort, um Energie zu tanken und neue Impulse zu gewinnen. Mit köstlichem Essen, erfrischenden Drinks, mitreißender Karaoke und spannenden Live-Acts ist für beste Unterhaltung gesorgt. 

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

Freitag, 24.10.2025

09:30 - 10:15 Uhr

expo

Expo Center Stage

1 + 1 > 2: Smart Integration of Early Risk Detection and End-to-End Planning

Today's IT landscape offers a wide range of specialized tools: Some focus on the early detection of risks, others on end-to-end planning. What has been missing until now is an integrated approach. We show how the combination of both worlds is not only possible, but also significantly more effective - true to the motto: “1 + 1 > 2”.

We will highlight how

1. risks can be identified and understood at an early stage before they manifest themselves

2. companies can take proactive countermeasures by quantifying the impact of potential risks on sales, margins and supply chain performance - and evaluating suitable risk mitigation measures,

3. these findings can be transferred to organizational processes and IT architectures in order to create sustainable resilience.

Mehr erfahren

09:30 - 10:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Jobs der Zukunft – Zukunft der Jobs

KI verändert das Arbeitsleben – auch und gerade in der Logistik. Wie sehen die Jobs der Zukunft in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich aus? Welche (digitalen) Qualifikationen und (technologischen) Kompetenzen werden künftig gefragt sein? Und wie können Unternehmen die Transformation gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden sinnvoll, effizient und nachhaltig gestalten?
Im Panel der Imageinitiative „Die Wirtschaftsmacher“ stellen Unternehmensvertreterinnen und -Vertreter ihre Konzepte und Ideen vor, teilen Erfahrungen und Perspektiven und diskutieren mit dem Publikum darüber, wie Arbeit in einer zunehmend digitalen Welt mitarbeiterorientiert organisiert werden kann.

Mehr erfahren

10:00 - 11:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Start-Up Award

Der Start-Up Award bietet jungen und aufstrebenden Unternehmen die einmalige Gelegenheit, ihre Geschäftsidee und ihre Lösungen einer hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren und einem Fachpublikum zu pitchen.

Mehr erfahren

11:00 - 11:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Sustainability in Action: Begeistern, Mitmachen, Verändern!

Nachhaltigkeit braucht mehr als Ziele – sie braucht Menschen, die handeln. In dieser interaktiven Session gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt: Wir schärfen den Blick für soziale und ökologische Verantwortung in der Lieferkette, zeigen inspirierende Beispiele aus der Praxis und laden zum Mitmachen ein. Wie können wir gemeinsam echten Wandel gestalten – konkret, wirksam, motivierend? Ob kleine Maßnahme oder große Veränderung: Jeder Beitrag zählt. Lassen Sie uns ein Narrativ etablieren, das nicht nur zum Nachdenken, sondern vor allem zum Handeln anregt.

Mehr erfahren