Technology & Automation

Mittwoch, 22.10.2025

10:45 - 11:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo Center Stage

Widerstands- und wettbewerbsfähig: Wie europäische Lieferketten in volatilen Märkten erfolgreich sein können

Wie können europäische Lieferketten in Zeiten ständiger Umbrüche widerstands- und wettbewerbsfähig bleiben? Nehmen Sie an einem spannenden Kamingespräch mit Experten von Accenture und Oracle Supply Chain teil, die Ihnen praktische Erfahrungen führender Hersteller und Logistikdienstleister vermitteln. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie digitale Plattformen, KI und Datentransparenz Lieferketten neu gestalten – und sie intelligenter, flexibler und zukunftsfähig machen.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

13:30 - 14:15 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Exklusive Insights in die Neuauflage: „Trends und Strategien"-Studie 2025

Was bedeuten die neuen Trends für die Struktur der globalen Lieferkettenlandschaft? In dieser Session erhalten Teilnehmende einen exklusiven ersten Blick auf die wichtigsten Ergebnisse der kommenden Studie „Trends und Strategien 2025“ der BVL. Erste Ergebnisse werden gemeinsam geprüft, diskutiert, interpretiert und deren Auswirkungen auf die Logistik und Supply Chain von morgen prognostiziert.

Ziel ist es, gezielte Erkenntnisse abzuleiten, die dabei helfen können, die Zukunft der Lieferkette aktiv zu gestalten.

Mehr erfahren

14:15 - 15:45 Uhr

congress

Main Stage

State of European Robotics & AI

In an exciting discussion, leading experts will show how robotics and AI are changing logistics in Europe. The focus will be on strategic approaches to automation, current AI innovations and their impact on the competitiveness of European companies. From smart warehouses to scalable automation - the session will provide insights into technologies and trends that are redefining supply chains in the digital age.
 

Mehr erfahren

16:30 - 16:50 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Aus der Praxis: Wie die Seifert Logistics Group mit No-/Low-Code dort digitalisiert, wo es für ihre Kunden wirklich zählt

Die Seifert Logistics Group zeigt, wie zukunftsfähige Logistik aussieht: Mit No-Code- und Low-Code-Lösungen digitalisieren sie Prozesse, sparen Zeit und Kosten — und das bei maximaler Transparenz.Dank digitaler Berichterstellung gehören Verzögerungen zwischen den Arbeitsschritten der Vergangenheit an. Das Ergebnis: reibungslose Abläufe und eine neue Qualität in der Zusammenarbeit. Best Practices und praxisnahe Tipps, wie sich diese optimierten Prozesse erfolgreich unternehmensweit und standortübergreifend skalieren lassen.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

17:00 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Kundenerlebnis 2030 – wenn LogTech den Unterschied macht

In einer Welt, in der alles sofort, transparent und individuell sein soll, wird die Lieferkette zum ultimativen Hebel für Kundenerlebnisse. Technologien wie Echtzeit-Tracking, prädiktive Analytik, autonome Fahrzeuge, KI-basierte ETA-Prognosen und Drohnen verändern nicht nur die operative Logistik – sie formen aktiv das Erlebnis, das Kundinnen und Kunden mit einer Marke verbinden. Das Panel beleuchtet die Frage: Wie kann Logistik durch Technologie zum strategischen Differenzierungsmerkmal werden – und nicht zur Commodity?

Ziel ist es, konkrete Innovationsansätze aus der Praxis zu zeigen und darüber zu diskutieren, wie Unternehmen den Spagat zwischen Erlebnis, Effizienz und Nachhaltigkeit meistern können.

Mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.2025

11:00 - 11:45 Uhr

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Logistics and SCM in China – Innovations and Applications

China is a driving force for innovation in logistics and supply chain management. This session explores current developments and technological trends in the Chinese market. Learn how local companies are transforming processes, which success models have emerged, and what Western markets can learn from them. Practical insights and real-world applications demonstrate why China is no longer just a production hub, but has become a true innovation lab for global supply chains.

Expect a behind-the-scenes look at the future of Supply Chain Management.

Mehr erfahren

13:30 - 13:50 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Content2Go

Ablauf: 

13:30 - 13:40 Uhr: „omlox in Action – Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz durch nahtlose Ortung“ mit Dr. Matthias Joest (omlox)

13:40 - 13:50 Uhr: „Forecasting zwischen Mensch und Maschine – Wie KI-Agenten die Supply Chain verändern“ mit Robin Kronshagen (paretos)

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

14:30 - 15:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Intralogistik-Lösungen für nachhaltiges Wachstum im Lager

Das heutige Geschäftsumfeld in der Logistik erfordert einerseits einen höheren Automationsgrad und andererseits eine starke Anpassungsfähigkeit. Der Vortrag behandelt, wie Technologieplattformen wie AutoStore durch hohe Standardisierung und stetige Innovation Wachstum und gleichzeitig Investitionssicherheit für die Zukunft ermöglichen können.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

15:30 - 16:15 Uhr

Flag of Germany

congress

CURIOStage

Agentic AI Unchained: Wenn Roboter selbstständig denken und fühlen

Was passiert, wenn Robotik den Schritt von Assistenz zu Autonomie macht – wenn Systeme nicht nur handeln, sondern selbst entscheiden?
In dieser Session präsentiert der Sieger der Neura Robotics Challenge 2025, das entstehende Startup CaFe Labs, seinen Prototyp RAVI (Robot Assistant for Visual Independence) und zeigt, wie Agentic AI Hardware, Software und Menschen zu einem intelligenten Ökosystem verbindet.

Die Teilnehmenden erwartet ein gewagter, aber ernsthafter Blick darauf, wie sich diese Grundlage auf Bereiche wie Flottenkoordination, Systemgesundheits-Feedback und Multi-Agenten-Kollaboration ausweiten lässt und werden eingeladen, die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine neu zu denken.

Mehr erfahren

16:15 - 16:35 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Verbindung von E-Flotte und Daten-Ökosystem: Wie Flexis als neuer OEM die Letzte-Meile-Logistik revolutioniert

Die Zukunft der urbanen Logistik beginnt jetzt.Als neuer OEM verbindet Flexis eine vollelektrische Fahrzeugflotte mit einem intelligenten Daten-Ökosystem – und schafft damit eine neue Benchmark für die Letzte Meile. Erfahren Sie, wie datengetriebene Services, Echtzeit-Transparenz und nachhaltige Mobilität die Logistikprozesse von morgen gestalten. Ein Blick hinter die Kulissen einer Revolution, die bereits begonnen hat.
 

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:45 - 17:30 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

"Wie kommen wir zusammen, alt und neu, jung und älter? Wie bauen wir dabei Brücken für alle?“ – Die zentrale Frage, um die sich in der #Bockauflogistik Session alles dreht.

Diese Session beleuchtet gegensätzliche Standpunkte aus unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten. Zum Beispiel: Trennen oder verbinden Hoodie und Krawatte? Sind visionäre oder traditionelle Ansichten erfolgreicher? Ist ein Fokus auf Wirtschaftlichkeit oder innovationsgetriebene Experimentierfreude empfehlenswerter? Und vieles mehr.
Dieser Talk macht vor keinem Thema Halt – für bessere Zusammenarbeit und bessere Deals in der Zukunft.

Mehr erfahren

Freitag, 24.10.2025

11:30 - 13:00 Uhr

congress

Main Stage

Keynotes and Panel discussion: Focus Europe – Shaping the economic Future through Productivity, Resilience and Innovation

Europe is facing complex economic, political, and societal challenges – but these also present tremendous opportunities for agile and transformation-ready companies.
This high-level panel, featuring leaders from business, will explore which framework conditions are supportive, which are not, and how to navigate these turbulent times. The experienced panelists bring deep insights and firsthand perspectives on today’s economic imperatives, drawing from a wealth of leadership experience.
The discussion will explore which levers companies can actively adjust – with a particular focus on productivity gains, innovation, and strategic cooperation across the entire supply chain. 
The audience will gain a nuanced and multidimensional perspective – along with concrete takeaways for business practice and strategic decision-making in today’s economy.
 

Mehr erfahren