Das Programm in der Congress Area

Programm 

Programm Expo

Mittwoch, 22.10.2025

09:30 - 10:00 Uhr

congress

Main Stage

Begrüßung

Mehr erfahren

10:00 - 11:00 Uhr

congress

Main Stage

Keynotes & Eröffnungspanel: Globale Wirtschaft im Wandel – Perspektiven und Weichenstellungen für Supply Chains

Die globalen Wirtschaftsbeziehungen befinden sich im Umbruch: Geopolitische Spannungen, technologische Disruptionen, Klimawandel und veränderte Handelsdynamiken fordern Unternehmen und Entscheidungsträger weltweit heraus. Die Gestaltung resilienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger Lieferketten wird zur strategischen Schlüsselaufgabe.

  • Welche Trends prägen die globale Wirtschaftsordnung?
  • Wie verändern sich die Anforderungen an internationale Supply Chains?
  • Welche politischen und wirtschaftlichen Weichenstellungen sind jetzt erforderlich?

Erleben Sie zwei Keynotes und eine anschließende Paneldiskussion, die Denkanstöße liefert – für Strategien, die globale Herausforderungen in unternehmerische Chancen verwandeln.

Mehr erfahren

11:30 - 12:30 Uhr

congress

Main Stage

Geopolitik und Standort Deutschland

Transformation ist längst kein Buzzword mehr, denn auch die geopolitische Weltordnung befindet sich derzeit in einer Umformung – wirtschaftliche Abhängigkeiten, neue Machtblöcke und strategische Interessen prägen die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. In diesem top-besetzen Panel erleben die Zuhörer eine Analyse geopolitischer Machtverschiebungen und deren direkte Auswirkungen auf Sicherheit, Wirtschaft und strategische Handlungsoptionen Deutschlands und Europas.

Sie gewinnen tiefe Einblicke und Beispiele, um ihre Organisationen zukunftsfähig zu machen und erfolgreich durch geopolitische Transformationen zu navigieren.

Mehr erfahren

14:15 - 15:00 Uhr

congress

Kaleidoscope

Von der Vision zur Realität: So gelingt die digitale Transformation in der Logistik

Warum scheitern Digitalisierungsprojekte? Dieser Fragestellung widmen sich Experten aus verschiedenen Bereichen wie Industrie, Logistik Dienstleistung und Beratung. Die Teilnehmenden erhalten Antworten auf die Frage, welche typischen Herausforderungen bei Digitalisierungsprojekten in der Logistik auftreten und wie diese überwunden werden können. Wie kann man sicherstellen, dass Projekte im Kosten- und Zeitrahmen bleiben? Wie können Risiken frühzeitig identifiziert und minimiert werden und welche Rolle spielen Führung, Unternehmenskultur und Change-Management bei der erfolgreichen Umsetzung?

Hier gibt es praxisnahe Einblicke und Strategien, um den Digitalisierungsprozess so erfolgreich und effizient wie möglich zu gestalten.

Mehr erfahren

15:30 - 16:15 Uhr

congress

Kaleidoscope

Skills-powered Organizations im Zeitalter der KI – Praxistalk

In diesem praxisnahen Talkformat dreht sich alles um die Weiterentwicklung von Lean durch Digitalisierung und KI. 

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse, wie sie den „KI-Baukasten“ gezielt einsetzen können, um Lean-Prozesse zu optimieren und ihre Organisation für die Zukunft zu rüsten. 

Der Impulsvortrag beleuchtet ein konkretes Anwendungsbeispiel und zeigt auf, wie Digitalisierung und Kollaboration Hand in Hand gehen, um die Effizienz zu steigern und Innovation zu fördern. Im Anschluss folgt eine offene Diskussion, in der die Gesprächspartner ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen teilen, um gemeinsam Lösungen für die erfolgreiche Integration von AI und Lean aufzuzeigen.

Mehr erfahren

16:15 - 17:45 Uhr

congress

CURIOStage

Integrierte, digitalisierte Logistiknetzwerke: Visionen und Herausforderungen

Integrierte und digitalisierte Logistiknetzwerke transformieren die Supply Chain auf allen Ebenen: Planung, Steuerung, Lagerlogistik und Transport - wichtige Bereiche, die von einer gelungenen Digitalisierung enorm profitieren können. Doch wie sieht dieser Prozess eigentlich genau aus? Mit welchen Anforderungen, Herausforderungen und Vorteilen kann man rechnen? In drei Impulsvorträgen beleuchten Experten, wie sie die Umsetzung der digitalisierten Supply Chain angegangen sind, welchen Status quo sie bereits erreicht haben und welche Schritte mittelfristig geplant sind.

In der anschließenden Diskussion werden Synergien, Nutzen und konkrete Schritte zur Umsetzung der digitalen End-to-End-Supply Chain-Transformation diskutiert.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

19:30 - 20:30 Uhr

congress

Main Stage

Verleihung Deutscher Logistik-Preis

Bewährtes findet auf der BVL Supply Chain CX ebenfalls den passenden Rahmen: Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Logistik-Preis verliehen. Seit vielen Jahren wird der Preisträger durch eine unabhängige und fachkundige Jury unter Vorsitz von Christian Mohr ermittelt. Der renommierte Preis zeichnet einzigartige innovative Lösungen im Supply Chain-Management aus. Aus einem großen und breiten Bewerberfeld ermittelte die Jury vier Finalisten. Nach einem intensiven Audit vor Ort werden diese schließlich in Berlin vorgestellt. Freuen Sie sich auf eine Preisverleihung voller Spannung, bei der herausragende Leistungen in Supply Chains gewürdigt und gefeiert werden. Als Congress-Besucher sind Sie live dabei, wenn der diesjährige Preisträger bekannt gegeben wird!  
Übrigens: im Rahmen eines „Schulterblicks“ wird das Gewinner-Projekt im Rahmen einer eigenen Veranstaltung vorgestellt werden.  

  • 18:00 - 19:30 Uhr: Deutscher Logistik-Preis Empfang und Dinner
  • 19:30 - 20:30 Uhr: Verleihung Deutscher Logistik-Preis
Mehr erfahren

20:30 - 23:15 Uhr

congress

Kaleidoscope

Networking & Casino-Night

Ein echtes Highlight des Rahmenprogramms erwartet euch auf der Networking & Casino-Night der BVL Supply Chain CX im Congressbereich – exklusiv für Congress-Besucher! Besonders für Top-Führungskräfte und Entscheider bietet dieses Event die perfekte Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen. Direkt nach der Verleihung des Deutschen Logistik-Preises 2025 könnt ihr euch mit den führenden Köpfen der Supply Chain und Logistikbranche vernetzen.

Mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 - 09:30 Uhr

congress

Main Stage

Zukunftsfähigkeit durch Wandel: Resiliente Netzwerke in Produktion und Logistik

Diese Keynote beleuchtet die strategische Neuausrichtung des globalen Produktions- und Logistiknetzwerks des Volkswagen-Konzerns als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie.

Durch regionale Governance werden markenübergreifende Synergien und Kostenvorteile realisiert. Die Regionalisierung ermöglicht zudem eine schnellere Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen in den Produktions- und Absatzmärkten.

Neben der strategischen Neuausrichtung des Netzwerks trägt die Umsetzung weiterer Effizienz-Maßnahmen in Produktion und Logistik zur Erreichung der ambitionierten Unternehmensziele bei.

Die Keynote liefert konkrete Ansätze, wie durch Reorganisation und Effizienz die Zukunftsfähigkeit nachhaltig gesichert werden kann.

Mehr erfahren

10:15 - 11:00 Uhr

congress

CURIOStage

Circular Economy als Geschäftsmodell: Strategische Impulse für die Logistik der Zukunft

Welche strategischen Chancen und Herausforderungen entstehen durch zirkuläre Geschäftsmodelle in der Logistik? Wie können Unternehmen ihre logistischen Abläufe anpassen, um die Anforderungen der Circular Economy zu erfüllen, ohne die Wirtschaftlichkeit zu gefährden? Das Panel behandelt, wie Circular Economy die Logistikbranche transformieren kann und welche konkreten Schritte notwendig sind, um von der Theorie in die Praxis überzugehen. Nur durch enge Zusammenarbeit der Akteure können die Potenziale einer Kreislaufwirtschaft voll ausgeschöpft werden, um Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit langfristig zu gewährleisten.

Mehr erfahren

10:30 - 12:00 Uhr

congress

Main Stage

Global Supply Chains under Pressure – Navigating Geopolitical Disruptions

Global supply chains have been under constant pressure in recent years – from the pandemic and trade conflicts to ongoing geopolitical tensions. In this panel, industry leaders from various sectors will share their perspectives on current developments, explore the associated risks and opportunities, and discuss the concrete measures they are taking to respond to increasingly complex global challenges.

The focus will be on short-, medium-, and long-term strategies to stabilize global supply networks, as well as actionable approaches for risk mitigation and adaptation in an unpredictable environment.

Gain real-world insights, learn from successful resilience strategies, and join the discussion on how to build future-proof global supply chains.

Mehr erfahren

11:15 - 12:00 Uhr

congress

CURIOStage

Militär trifft Zivil: Von der Zeitenwende in den Goldrausch? - Das Networking-Forum für eine stärkere Logistik-Kooperation

Die geopolitische Lage, NATO-Verpflichtungen sowie die umfassende Modernisierung der Bundeswehr erfordern eine verstärkte zivil-militärische Zusammenarbeit in der Logistik.

Mehr erfahren

13:30 - 15:00 Uhr

congress

Main Stage

Transformation never stops: „Managing the now and the future”

In times of change, storytelling is a powerful tool to engage stakeholders, especially internal teams. To "sell" change, leaders must create a compelling narrative that connects with employees' values and emotions. Transparency is key — explaining the why behind the change helps foster trust. Tailor the message to different groups within the organization, showing how the change benefits them directly. In a crisis, it's essential to maintain clear communication, offer support, and show resilience. A shared vision unites, making the transition smoother. Join our top-tier main stage session, featuring keynote speeches followed by an insightful panel discussion, where industry experts will share actionable strategies for leading change effectively.

Mehr erfahren

13:30 - 14:15 Uhr

congress

Kaleidoscope

KI in der Intralogistik: Disruption oder Evolution?

In der Intralogistik verändert Künstliche Intelligenz bereits heute Prozesse grundlegend – von der Automatisierung über die Effizienzsteigerung bis hin zur intelligenten Steuerung. Doch auch auf strategischer Ebene zeigt KI Wirkung: Unternehmensführung und Entscheidungsprozesse wandeln sich, neue Geschäftsmodelle entstehen, Marktstrukturen verschieben sich. KI eröffnet Potenziale für Operational Excellence und stellt Unternehmen vor die Frage, welche kurz- und langfristigen Veränderungen realistisch sind. Gleichzeitig rücken regulatorische Hürden, Risiken und neue Kompetenzanforderungen in den Fokus – und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie gewinnt an neuer Bedeutung.

Mehr erfahren

13:30 - 14:15 Uhr

congress

CURIOStage

Transportlogistik-Strategien in der BANI-Welt – Trends und Optionen für Konsumgüterhersteller und Händler

Die Session bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Transportlogistik in der Konsumgüterindustrie und im Handel, beleuchtet die Transportlogistik-Strategien marktführender Hersteller und Händler, ordnet aktuelle Transportlogistik-Herausforderungen ein und wagt einen Ausblick auf relevante Zukunftsentwicklungen. Mit einem besonderen thematischen Fokus auf der Transportlogistik zwischen Herstellern und Händlern, der Make-or-Buy-Frage und der Kollaboration mit Logistikdienstleistern, legt die Session die Grundlage für den im Anschluss stattfindenden Coffee Talk.

Mehr erfahren

14:15 - 14:45 Uhr

congress

CURIOStage

Transporteinkauf im Fokus – Verlader-Anforderungen und Dienstleister-Potenziale

Der Coffee Talk greift ausgewählte Themen der vorherigen Paneldiskussion auf, beispielsweise die Höhe der Logistikkosten im Konsumgüterhandel, und vertieft diese in lockerer Atmosphäre. An mehreren Stehtischen werden Praktiker-Thesen zu ausgewählten Themen des Transporteinkaufs in einer moderierten Runde diskutiert und aus unterschiedlichen Perspektiven reflektiert. Dieses neue Format bietet Raum für einen offenen und interaktiven Austausch zwischen Konsumgüterherstellern, Händlern und Logistikdienstleistern zu Fragen des Transporteinkaufs.

Mehr erfahren

14:45 - 16:15 Uhr

congress

Kaleidoscope

Storm-Proof Strategies: Succeeding in Global Trade’s Toughest Times

In an era defined by rapid technological advancements and global uncertainty, the logistics and trade sectors are undergoing profound transformation. Key areas such as digitalization, sustainability, and resilience are reshaping how goods are moved across borders. As companies navigate increasingly complex customs regulations and geopolitical risks, they must adopt innovative strategies to remain competitive.

These topics will be considered and discussed from different angles in this session. 

Mehr erfahren

16:30 - 17:30 Uhr

congress

Kaleidoscope

Ambassador's Talk “New routes - new markets: The Middle Transport Corridor as a growth engine for economic development in South Caucasus and Central Asia”

Disruptions in global supply chains are prompting the search for alternative routes. One such route, the Middle Corridor, links China and Central Asia with Europe via the Caspian Sea, South Caucasus, and Turkey or the Black Sea. Though costlier and slower, it boosts regional connectivity and trade, especially between Central Asia, the South Caucasus, and the EU. The region’s dynamic growth, rich resources, and young population are attracting foreign investment. Trade within the region has risen 37%, and trade with the EU is up 28%. The corridor offers opportunities for German firms in infrastructure, port tech, and energy. The Ambassador's Talk will explore these prospects.

Mehr erfahren

16:30 - 17:30 Uhr

congress

CURIOStage

Enhancing Supply Chain Resilience in Aerospace and Defense

Recent global disruptions have made one thing clear: supply chain resilience is no longer optional. In the aerospace and defense sector in particular, complexity, limited transparency, and slow capacity adaptation are major challenges.

Mehr erfahren

Freitag, 24.10.2025

11:30 - 12:15 Uhr

congress

Main Stage

Keynotes & Panel discussion: Focus Europe – Shaping the economic Future through Productivity, Resilience and Innovation

Europe is facing complex economic, political, and societal challenges – but these also present tremendous opportunities for agile and transformation-ready companies.

This high-level panel, featuring leaders from politics and business, will explore which framework conditions are supportive, which are not, and how to navigate these turbulent times. The experienced panelists bring deep insights and firsthand perspectives on today’s economic imperatives, drawing from a wealth of leadership experience.

The discussion will explore which levers companies can actively adjust – with a particular focus on productivity gains, innovation, and strategic cooperation across the entire supply chain. The voice of politics will play a decisive role in this context.

Through dialogue between industry, politics, logistics, and retail, the audience will gain a nuanced and multidimensional perspective – along with concrete takeaways for business practice and strategic decision-making in today’s economy.

Mehr erfahren