Future of Organizations & People

Mittwoch, 22.10.2025

11:45 - 12:30 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Digital Leadership! Was bleibt und was verändert sich in Führung? Interaktiver Stage-Dialog

Führung ist heute anspruchsvoller denn je. Ganz besonders, wenn es um den souveränen Umgang mit raschen und tiefgreifenden Veränderungen geht. Wer sich selbst schwer damit tut, sich auf Neues einzustellen, wird umso mehr gefordert sein, Mitarbeitende sicher durch Veränderungsprozesse zu begleiten.
 

Mehr erfahren

14:00 - 14:45 Uhr

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Coffee-Talk: How to transform workplace and drive innovation

Real innovation often emerges from a workplace transformation, with a strong employee experience serving as the basis for driving change. Crafting an exceptional employee experience can be the first step toward innovation. The next crucial aspect is fostering a thriving culture, underpinned by real, lived values. This goes beyond buzzwords — values should be meaningful and embraced by all. These values should then form the basis of a cultural charter that’s clearly communicated, supported, and integrated into the overall employer experience. The question remains: Is your organization ready for transformation? This coffee talk seeks not only answers to this issue but also shows how innovation can be implemented quickly in your organization. Fix the fundamentals, catch the employees, develop it, live it.

Mehr erfahren

15:00 - 15:45 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Krise kann ich! Strategien zur Selbstführung für Young Professionals in der Logistik

Mentale Stärke ist kein Bonus – sie ist Grundvoraussetzung und hat das Zeug zum Karrierekick. Doch wie bleiben junge Logistiker:innen resilient, wenn Verantwortung, Wandel und Dauerstress zum Alltag gehören? In diesem interaktiven Panel diskutieren Young Professionals, Führungskräfte und (HR)-Expert:innen, wie mentale Widerstandskraft ganz ohne Führungsrolle aufgebaut werden kann. Resilienz ist nicht angeboren – sondern lernbar. Routinen, persönliche Reflexion und vor allem: ehrlicher Austausch im Team oder Netzwerk sind entscheidend. Denn oft hilft ein gutes Gespräch mehr als jede To-do-Liste. Was hilft, wenn’s brennt? Und wie wächst man an Druck, statt an ihm zu zerbrechen?​
 

Mehr erfahren

16:00 - 16:45 Uhr

Flag of Germany

congress

Kaleidoscope Stage

Skills-powered Organizations im Zeitalter der KI – Praxistalk

In diesem praxisnahen Talkformat dreht sich alles um die Weiterentwicklung von Lean durch Digitalisierung und KI. 

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse, wie sie den „KI-Baukasten“ gezielt einsetzen können, um Lean-Prozesse zu optimieren und ihre Organisation für die Zukunft zu rüsten. 

Der Impulsvortrag beleuchtet ein konkretes Anwendungsbeispiel und zeigt auf, wie Digitalisierung und Kollaboration Hand in Hand gehen, um die Effizienz zu steigern und Innovation zu fördern. Im Anschluss folgt eine offene Diskussion, in der die Gesprächspartner ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen teilen, um gemeinsam Lösungen für die erfolgreiche Integration von AI und Lean aufzuzeigen.

Mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.2025

13:30 - 15:00 Uhr

congress

Main Stage

Transformation never stops: „Managing the now and the future”

In times of change, storytelling is a powerful tool to engage stakeholders, especially internal teams. To "sell" change, leaders must create a compelling narrative that connects with employees' values and emotions. Transparency is key — explaining the why behind the change helps foster trust. Tailor the message to different groups within the organization, showing how the change benefits them directly. In a crisis, it's essential to maintain clear communication, offer support, and show resilience. A shared vision unites, making the transition smoother. Join our top-tier main stage session, featuring keynote speeches followed by an insightful panel discussion, where industry experts will share actionable strategies for leading change effectively.

Mehr erfahren

15:30 - 16:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Aging Workforce – Exoskelett statt Exit – Warum moderne Technik der bessere Rentenplan ist

Jährlich verlassen etwa 400.000 Menschen den Arbeitsmarkt, was einer Stadt mit der Größe Duisburgs entspricht. Besonders betroffen ist der Blue-Collar-Bereich in der Logistik, in dem viele Babyboomer arbeiten. Mit ihrem Erfahrungsschatz sind sie unverzichtbar. Statt sie einfach ziehen zu lassen, sollten wir darüber nachdenken, wie wir sie länger im Beruf halten können. Ergonomische Hilfsmittel, entlastende Technologien und flexible Arbeitsmodelle können dabei helfen. Erfahrung lässt sich nicht ersetzen, aber durch gezielte Maßnahmen können wir sie bewahren. Die Session gibt spannende Lösungen und kreative Anregungen, um das Fachwissen zu sichern, sodass alle profitieren – Mitarbeitende, Unternehmen und der Standort Deutschland.

Mehr erfahren

Freitag, 24.10.2025

09:30 - 10:15 Uhr

Flag of Germany

expo

Let's Talk Stage

Jobs der Zukunft – Zukunft der Jobs

KI verändert das Arbeitsleben – auch und gerade in der Logistik. Wie sehen die Jobs der Zukunft in Deutschlands drittgrößtem Wirtschaftsbereich aus? Welche (digitalen) Qualifikationen und (technologischen) Kompetenzen werden künftig gefragt sein? Und wie können Unternehmen die Transformation gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden sinnvoll, effizient und nachhaltig gestalten?
Im Panel der Imageinitiative „Die Wirtschaftsmacher“ stellen Unternehmensvertreterinnen und -Vertreter ihre Konzepte und Ideen vor, teilen Erfahrungen und Perspektiven und diskutieren mit dem Publikum darüber, wie Arbeit in einer zunehmend digitalen Welt mitarbeiterorientiert organisiert werden kann.

Mehr erfahren