Networking

Mittwoch, 22.10.2025

11:30 - 12:00 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

Welcome Newbies & Young Professionals

Starte deinen Einstieg ins Netzwerk bei einem Besuch im BVL Community Hub!

Lernt die Regionalgruppen der BVL kennen – unser starkes, dezentrales Netzwerk in Deutschland und weltweit. Engagierte Ehrenamtliche aus eurer Region stellen sich hier persönlich vor und freuen sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen. Eine ideale Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und direkt euren Ansprechpartner oder eure Ansprechpartnerin vor Ort kennenzulernen.

Im Anschluss erfahrt ihr mehr über das Netzwerk Young Professionals – die Plattform für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger und Nachwuchskräfte in Logistik und Supply Chain Management. Hier könnt ihr Erfahrungen austauschen, Wissen vertiefen und wertvolle Impulse für eure persönliche Entwicklung mitnehmen.

Die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik sichtbar zu machen und ihre Weiterentwicklung aktiv zu fördern. Nutzt die Gelegenheit, euch frühzeitig zu vernetzen – und werdet Teil einer lebendigen Community!

Mehr erfahren

12:30 - 13:30 Uhr

Flag of Germany

Expo

Congress

Foyer 4 & BaCXstage - BVL Community Hub

CX-Connect-Tables

Moderiertes Networking, in kleinen Runden an unseren CX-Connect-Tables! Am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr sowie am Donnerstag zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr wird den Teilnehmenden an bis zu 20 dieser Thementische mit je meist acht Personen ein Austausch zu spezifischen Themen ermöglicht. Begleitet werden die Connect-Tables von ausgewählten „Table Captains”, die die Themen vorbereiten, moderieren und alle Teilnehmenden einbinden. 
Die Teilnahme an einem der Connect-Tables ist über alle Ticketkategorien möglich und erfolgt über die vorige Anmeldung über die BVL Events-App, möglich ab 21. Oktober.

Wer ein spannendes Thema und fachliche Expertise mitbringt und bereits über ein CX-Ticket verfügt, kann als Table Captain aktiv werden und andere Teilnehmende zu diesem Thema zusammenbringen. Bei Interesse genügt eine kurze Nachricht an: inhalte-wissen@bvl.de!

Diese Vorteile bietet das Connect–Table-Format für Sie:

• Fachlicher Austausch zu spezifischen Fragestellungen
• Exklusive Inhalte und Insights zu relevanten Themen des Wirtschaftsbereichs
• Intensive Diskussionen in kleinen Gruppen
• Fundiertes Erweitern des persönlichen Netzwerks
 

Mehr erfahren

13:30 - 14:30 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

„BVL Talents' List“-Urkundenverleihung

Die BVL Talents List würdigt herausragende Leistungen von Studierenden und macht die jungen Talente im Logistik-Netzwerk sichtbar. Ziel ist es, den Nachwuchs gezielt zu fördern und ihre Bedeutung für die Zukunft unserer Branche hervorzuheben.

Bevor die Besten aus den Regionen ausgezeichnet werden, beschreibt Prof. Dr. Sebastian Herr von der Hochschule Worms und BVL-Regionalgruppensprecher Rhein/Neckar in seinem Impulsvortrag „A never-ending Story – Neue Berufsbilder und Fachkräftemangel“ den stetigen Wandel der Berufswelt und die Kompetenzen, auf die es auch in Zukunft wirklich ankommt.

Seien Sie dabei, wenn die Talente und Führungskräfte von morgen geehrt werden – und nutzen Sie die Gelegenheit, im Anschluss persönlich mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Denn klar ist: Ohne Logistik funktioniert keine Wirtschaft, und kompetente Nachwuchskräfte sind entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft.

Mehr erfahren

14:00 - 14:00 Uhr

Flag of Germany

Expo

Congress

Congress & Expo

Kreathon: Strategien, Lösungen und Geschäftsmodelle für die Logistik 2030 entwickeln

Young Professionals, aufgepasst! In diesem Kreathon geht es darum, mit Kreativität und Innovationsgeist die Logistik der Zukunft zu gestalten. In Teams aus 2–3 Young Professionals werden Lösungen und Strategien auf Basis vorgegebener Problemstellungen, Trends und Zukunftsszenarien konzipiert. Dabei werden neue Methoden wie die Verwendung generativer KI erlernt. Anschließend präsentieren die Teilnehmenden ihre Ergebnisse in einem Pitch vor Publikum. Die Themen reichen von Transport über Intralogistik bis hin zu Supply Chain-Management und Supply Chain-Orchestration.
Alle Teilnehmenden profitieren gleich doppelt: Sie erhalten Networking und Sichtbarkeit auf einer großen Bühne – Siegerehrung und Expertenrat inklusive.

Meldet euch als Team bis zum 15.09.2025 an. Bei hoher Nachfrage gibt es ein Auswahlverfahren. Beschreibt in der Bewerbung das Team und seine Mitglieder, eure Position und euer Unternehmen und warum ihr unbedingt beim Kreathon dabei sein wollt: https://shop.bvl.de/kreathon-2025/

Mehr erfahren

14:00 - 18:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

#HafenFan Weinlounge - powered by HafenTrier

Deutschlands Binnenhäfen sind weit mehr als nur Umschlagplätze – sie sind trimodale Logistikknotenpunkte. Mit effizienten Lösungen für den kombinierten Güterverkehr liefern sie einen zentralen Beitrag zur Verkehrswende.   

Alle #HafenFans können daher zum persönlichen Austausch bei einem guten Glas Wein in die #HafenFan-Weinlounge kommen.  

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

15:00 - 16:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Deep Dive Stage powered by 4flow

Wissenschaftspreis Logistik 2025, Final-Pitches

Die von der Jury ausgewählten Finalistinnen und Finalisten kommen auf den Punkt – sie präsentieren ihre Arbeiten in kurzen Pitches.

  1. Dr.-Ing. Carolin Brenner: Interoperabilität beliebiger fahrerloser Transportfahrzeuge durch eine einheitliche Bewegungskoordination für die zukünftige vernetzte Intralogistik

    Doktorvater: Prof. Robert Schulz, Institut für Fördertechnik und Logistik Universität Stuttgart

  2. Dr. Catherine Lorenz: Adaptive Planung unter Unsicherheit: Optimierung mit Echtzeitinformationen

    Doktormutter: Prof. Dr. Alena Otto, Universität Passau & Prof. Dr. Daniele Vigo, Universität Bologna

  3. Dr. Johannes Rentschler: Connecting Europe through Intermodal Transportation – Building Efficient Networks and Embracing Digitalization

    Doktorvater: Prof. Dr. Ralf Elbert, Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik, TU Darmstadt

Nach den Pitches stellen sie sich den Fragen der Jury, deren Mitglieder schließlich die Entscheidung über die Preisträgerin bzw. den Preisträger 2025 fällen. 

Mehr über den Wissenschaftspreis Logistik zu erfahren, gibt es hier: www.bvl.de/wpl

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

19:30 - 20:30 Uhr

Flag of Germany

congress

Main Stage

Verleihung Deutscher Logistik-Preis

Bewährtes findet auf der BVL Supply Chain CX nach wie vor den passenden Rahmen: Am Abend des ersten CX-Tages blickt die Logistik-Welt nach Berlin: Die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises 2025 ist unbestritten einer der Höhepunkte, nach 2024 auch dieses Jahr moderiert von BVL-Vorstandsmitglied Christina Thurner. Nach einem feierlichen Empfang ab 18 Uhr in der Blue Angel Bar, beginnt die Verleihung um 19.30 Uhr in der Main Stage.

Unter ihrem neuen Vorsitzenden Christian Mohr ermittelt die unabhängige und fachkundige Jury drei Finalisten und den Gewinner. Der renommierte Preis zeichnet einzigartige innovative Lösungen im Wirtschaftsbereich Logistik aus. Freuen Sie sich auf eine Preisverleihung voller Spannung, bei der herausragende Leistungen und Projekte mit Blickrichtung Zukunft in Supply Chains gewürdigt und gefeiert werden. Mit einem Congress-Ticket sind Sie live dabei, wenn der diesjährige Preisträger bekannt gegeben wird.


Gut zu wissen: im Rahmen eines „Schulterblicks“ wird das Gewinner-Projekt im Rahmen einer eigenen Veranstaltung nach der BVL Supply Chain CX vor Ort beim Preisträger vorgestellt werden. Außerdem erhält der Gewinner zusätzlich, am zweiten CX-Tag, die Gelegenheit, sein Siegerprojekt in einer eigenen Session auf der Center Stage der Expo Area zu präsentieren.

Mehr erfahren

20:30 - 23:15 Uhr

Flag of Germany

congress

Kaleidoscope Stage

Networking-Night

Ein Highlight des Rahmenprogramms und exklusiv für Congress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer ist die diesjährige Networking-Night, direkt im Anschluss an die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises. 
Dieses Event bietet eine tolle Gelegenheit, wertvolle Top-Level-Kontakte neu zu knüpfen und viele bereits bekannte Gesichter oder gar Freunde wiederzutreffen. Die Networking-Night im Bereich der Kaleidoscope-Stage ist der Ort für Begegnung und des Wiedersehens - in angeregter Stimmung und mit kosmopolitischem Flair. Bei exquisiten kulinarischen Genüssen, tanzend zu Beats von DJ Dandy-O oder in diskreten Gesprächen in der Blue Angel Bar – fachlicher Vertiefung von relevanten Themen sowie qualitativer Begegnung von Gleichgesinnten sind bei der Networking-Night keine Grenzen gesetzt.
Sie ist genau das, was auf eine prestigeträchtige Preisverleihung für den Wirtschaftsbereich folgen sollte: Ein Networking in entspannter Atmosphäre, in hochkarätiger Gesellschaft und mit ansprechendem Unterhaltungsprogramm.
 

Mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.2025

12:00 - 13:30 Uhr

Flag of Germany

Expo

Congress

Congress & Expo

Lunchbreak

Mahlzeit

Mehr erfahren

12:00 - 13:30 Uhr

Flag of Germany

Expo

Congress

Foyer 4 & BaCXstage - BVL Community Hub

CX-Connect-Tables

Moderiertes Networking, in kleinen Runden an unseren CX-Connect-Tables! Am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr sowie am Donnerstag zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr wird den Teilnehmenden an bis zu 20 dieser Thementische mit je meist acht Personen ein Austausch zu spezifischen Themen ermöglicht. Begleitet werden die Connect-Tables von ausgewählten „Table Captains”, die die Themen vorbereiten, moderieren und alle Teilnehmenden einbinden. 
Die Teilnahme an einem der Connect-Tables ist über alle Ticketkategorien möglich und erfolgt über die vorige Anmeldung über die BVL Events-App, möglich ab 21. Oktober.

Wer ein spannendes Thema und fachliche Expertise mitbringt und bereits über ein CX-Ticket verfügt, kann als Table Captain aktiv werden und andere Teilnehmende zu diesem Thema zusammenbringen. Bei Interesse genügt eine kurze Nachricht an: inhalte-wissen@bvl.de!

Diese Vorteile bietet das Connect–Table-Format für Sie:

• Fachlicher Austausch zu spezifischen Fragestellungen
• Exklusive Inhalte und Insights zu relevanten Themen des Wirtschaftsbereichs
• Intensive Diskussionen in kleinen Gruppen
• Fundiertes Erweitern des persönlichen Netzwerks
 

Mehr erfahren

14:00 - 15:00 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

„Partnerschaftlich in die Zukunft: Vielfalt in der Logistik“ – ein interaktiver Workshop im Rahmen der BVL-Initiative Ladies in Logistics

Im Jahr 2019 veröffentlichte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Studie „Männerdomäne?! Chancen für und mit Frauen in der Logistik“. Sie zeigte: Zwar ist die Logistik offener für Frauen als oft angenommen, doch Führungspositionen bleiben überwiegend männlich besetzt. Frauen in der Branche sehen sich häufig mit strukturellen Hürden konfrontiert – etwa ungleicher Verteilung von Familienarbeit, mangelnder Sichtbarkeit und Stereotypen. Gleichzeitig machen die Ergebnisse deutlich, dass Vielfalt und Chancengleichheit eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit der Branche spielen. 

Mit unserem interaktiven Workshop „Partnerschaftlich in die Zukunft: Vielfalt in der Logistik“ knüpfen Anna Schmidt und Thomas Zink an diese Erkenntnisse an und richten den Blick nach vorne: Wie können Frauen und Männer gemeinsam die Logistikbranche von morgen gestalten? Welche Chancen eröffnet Vielfalt – und wo stehen wir heute? 

Zu diesem Workshop sind Männer und Frauen gleichermaßen eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr erfahren

15:30 - 16:00 Uhr

Flag of Germany

expo

LogTech Stage

Verleihung des Wissenschaftspreises Logistik 2025

#ScienceMattersForSCM – auf der BVL Supply Chain CX wird der Wissenschaftspreis Logistik 2025 verliehen.

Am Mittwoch hatten die Finalistinnen und Finalisten für den Wissenschaftspreis Logistik 2025 ihre Arbeiten vorgestellt. Danach bewertet die Jury die jeweiligen Pitches und trifft dann ihre Entscheidung, an wen der prestigeträchtigen Wissenschaftspreis Logistik 2025 verliehen wird.

In dieser Session wird der Wissenschaftspreis Logistik 2025 verliehen.

Prof. Andreas Kaplan moderiert, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kersten hält als Vorsitzender der Jury die Laudatio und Dr. Paul Cleven richtet als Vertreter des Preissponsors Dachser SE ein Grußwort an die Preisträgerin oder den Preisträger.

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:00 - 21:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

#HafenFan Weinlounge - powered by HafenTrier

Deutschlands Binnenhäfen sind weit mehr als nur Umschlagplätze – sie sind trimodale Logistikknotenpunkte. Mit effizienten Lösungen für den kombinierten Güterverkehr liefern sie einen zentralen Beitrag zur Verkehrswende.   

Alle #HafenFans können daher zum persönlichen Austausch bei einem guten Glas Wein in die #HafenFan-Weinlounge kommen.  

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

16:30 - 17:30 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

Von lokal bis global: ein starkes Netzwerk durch die ehrenamtlich organisierten Regionalgruppen

Im Mittelpunkt dieser Session stehen unsere Regionalgruppen, das vielfältige ehrenamtliche Engagement und all die Menschen, die unser Netzwerk so besonders machen.
Martina Weihing, Vorstand BVL heißt die Gäste herzlich willkommen und leitet über zu einem schönen Anlass: Geschäftsführer Christoph Meyer stellt Nicolai Hastedt als neues Mitglied der BVL-Geschäftsführung vor.

Wir möchten die wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen in den Regionalgruppen sichtbar machen und geben Einblicke in die rund 200 Veranstaltungen pro Jahr und das jährliche Regionalgruppen-Management-Meeting, bei dem wir gemeinsam die Arbeit des Vereins weiterentwickeln.

Zum Ausklang laden wir alle herzlich ein, ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Mehr erfahren

18:00 - 00:00 Uhr

Flag of Germany

expo

Expo area

CX-Party und Karaoke-Session powered by BlueYonder

Die BVL Supply Chain CX verbindet Professionals, Logistik-Enthusiasten, Nachwuchstalente und viele Menschen mehr miteinander, die gemeinsam die Supply Chain-Community bilden. Und was braucht es neben guten Inhalten, Expo, intensiven Gesprächen und Austausch am Tag? Gemeinsames Feiern! 
Die gesamte Supply Chain-Community ist eingeladen, gemeinsam zu feiern, informell und ungezwungen mit anderen Teilnehmenden, Speakern und Ausstellern ins Gespräch zu kommen und den zweiten CX-Tag in bester Stimmung ausklingen zu lassen. Die CX-Party ist der perfekte Ort, um in lockerer Umgebung Energie zu tanken, Kontakte zu vertiefen, sichtbar zu sein und eine gute Zeit zu verbringen. Mit köstlichem Essen, erfrischenden Drinks, mitreißender Karaoke-Session und begeisternden Live-Acts sind beste Voraussetzungen gegeben, um auf einzigartige Weise persönliche Beziehungen zu vertiefen und Teil der Community zu sein. 
Die BVL lädt alle CX-Teilnehmenden zu dieser besonderen Mischung aus Networking, Unterhaltung mit Special Acts und guter Stimmung ein, um die Community und die gemeinsame Begeisterung für Supply Chains und Logistik zu feiern. 
 

Mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von

Freitag, 24.10.2025

09:30 - 10:00 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

Willkommen & Mentoring-Programm der BVL

Ein guter Start in den Tag – und ins Netzwerk: Studierende und Young Professionals sind herzlich eingeladen, die BVL kennenzulernen.

Katja Wiedemann, Relationship Management, BVL zeigt, welche Vorteile das Netzwerk speziell für den logistischen Nachwuchs bietet, und stellt das Mentoring-Programm vor. Hier habt ihr die Chance, euch mit erfahrenen Logistik-Profis auszutauschen: Ob beim Einstieg ins Berufsleben, bei der Planung der nächsten Karriereschritte oder zu fachlichen Fragen – das Mentoring unterstützt euch auf eurem Weg.

Wie das konkret aussieht? Zwei Teilnehmende: Sebastian Wondrak, Student und Karen Klement, Mentorin sowie Leonie Remter, Young Professional und Ralf Zempel, Mentor berichten persönlich von ihren Erfahrungen und geben spannende Einblicke in den Verlauf ihres Mentorings.

Mehr erfahren

10:00 - 11:30 Uhr

Flag of Germany

expo

BaCXstage - BVL Community Hub

NYP meets EXPO - geführte Tour mit Gruppenfoto und Farewell

Jona Endelmann und Jonas Tiggemann vom BVL-Netzwerk Young Professionals laden euch zu einem Rundgang über die Expo-Fläche ein. Treffpunkt ist der „BVL Community Hub“ im BaCXstage mit einer kurzen Begrüßung und gegenseitiger Vorstellungsrunde. Nach einem Gruppenfoto erwartet euch eine spannende Tour, die den Querschnitt der Expo sowie der Logistikwelt abbildet. Natürlich dürfen ein paar interessante BVL & Netzwerk-Geschichten dabei nicht fehlen. Zum Abschluss kommen wir wieder im BVL Community Hub an, wo bei einem Erfrischungsgetränk weiter „genetworkt“ werden kann. 

Mehr erfahren